Buchtitel: Wunder wirken Wunder
Autor: Dr.med. Eckard von Hirschausen
„Wunder wirken Wunder“ ist bereits das dritte Buch von Dr. med. Eckard von Hirschhausen, welches ich lese. Insgesamt hat Herr Dr. Hirschhausen nun insgesamt fünf Bücher auf dem Markt. Verglichen mit den bisherigen Werken ist „Wunder wirken Wunder“ ein echter SCHINKEN. Auf rund 495 Seiten (sic!) traut sich Hirschhausen endlich ans Eingemachte. Er nimmt nämlich das Gesundheitssystem aufs Korn. Passend natürlich zu seiner aktuellen Kabarett-Show – dies aber nur am Rande bemerkt. Eindeutig ist er nicht nur ein guter Kabarettist und Arzt, sondern auch ein cleverer Verkäufer.
Inhalt „Wunder wirken Wunder“
Wenn ich schreibe, dass er das Gesundheitssystem aufs Korn nimmt, ist dies doch sehr vereinfacht. Insgesamt scherzt sich Hirschhausen zwischen der sog. Schulmedizin, der Alternativmedizin bis zu Wunderheilern durch alle Metiers der Medizin. Seinem Hauptanliegen mit einer Prise Humor aufzuklären, zu bilden oder zumindest zu informieren, wird er mehr als gerecht. Die Masse an Seiten kommt ja auch nicht von ungefähr. Hirschhausen widmet jeder Facette mindestens ein Kurzkapitel. Sei es der ganz persönliche Rückblick, wie er zu der Mixtur aus Arzt und Zauberei kam.
Sei es Fragestellungen wie:
– Kann man sich zu Tode denken?
– Gibt es einen Zusammenhang zwischen Glaube und Spontanheilungen?- Zu welchen Missverständnissen die Faszination rund um den Lebenssaft Blut führen kann…
-Wie sieht es genau mit der Kraft des Redens und der Psyche aus?
-Was hat Gesundheit mit Statistik zu tun?
Insgesamt sortiert er seine zahlreichen Gedanken in sieben Großkapitel in denen er aber stets fair alle Seiten jeder einzelnen Frage beleuchtet. Er macht sich nie nur einseitig über etwas lustig, egal ob es die Arroganz von Chefärzten ist und die Lebensfremdheit von Krankenhäusern oder Schamanismus… Alles erhält eine gewisse Existenzberechtigung.
Humor rieselt so vor sich hin – von Kapitelchen zu Kapitelchen. Teilweise fand ich die Einfälle klasse, manchmal muss ich sagen, waren mir Pointen oder Anspielungen doch etwas zu platt. Naja. Alles mal wieder Geschmackssache.
Fazit
Durchaus erfrischendes Werk, welches – ohne persönlich angreifend zu werden – den Finger in so manche Wunde unseres Gesundheitssystems legt. Hier ein Däumchen nach oben. Jedoch gibt es für die Wuchtigkeit des Ganzen noch ein kleines Minus. Die Pointen und die Mission, sich mit den verschiedenen Abzweigungen der Medizin auseinanderzusetzen, hätte man sicherlich auch auf 300 Seiten bewältigen können…so finde ich es doch etwas langatmig…
Verglichen zu „Wunder wirken Wunder“ hatte ich „Die Leber wächst mit ihren Aufgaben“ geradezu inhaliert. So pfefferig, kurzweilig und dennoch intelligent pointiert ist es.
Ein schönes Buchambiente kreieren auch die Illustrationen, Bilder und das kleine Daumenkino. Mal was anderes.
Für wen ist das Buch gut
Meiner Ansicht nach sollte jeder Arzt, jede Pflegefachkraft und auch sonstige Akteure des Gesundheitswesens Hirschhausen mal gelesen haben. Auch ansonsten werden Menschen mit dem Buch zufrieden sein, die intelligenten Humor schätzen, aber auch mal bei einem kleinen Schenkelklopfer nicht gleich pikiert die Nase rümpfen…:-)
Das klingt richtig gut. Ich habe das Buch aus dem Bauchgefühl heraus meinem Schwiegervater zu Weihnachten geschenkt. Sieht ganz so aus als habe ich richtig gelegen! 🙂
Guten Rutsch ins neue Jahr!
Mona
LikeLike
Hi Mona, schön, dass das gleich ein passendes Weihnachtsgeschenk geworden ist 🙂 wünsche Dir und Deinen Lieben einen guten Rutsch und ein belesenes 2017! Deine Kasia
LikeGefällt 1 Person