Weltenbummlerchallenge – es geht los!

Einer meiner Neujahresvorsätze ist eine ganze Nummer wagemutiger zu werden. In jedem kleinen Lebensbereich möchte ich mich etwas aus der Komfortzone wagen. Und beim Thema Lesen gehört die Teilnahme an einer Lesechallenge einfach dazu. Diese hier hat mich als Wesen mit internationalem Hintergrund sofort angelacht. WELTENBUMMLERCHALLENGE von Kerstin, der Wörterkatze.
Kerstins Blog besticht mit seinem langjährigen Erfahrungsschatz und hat mich sofort angesprochen durch den Themenmix aus Rezension, Empfehlung aber auch zahlreichen Buchprojekten und Challenges. Schön, dass das mit der Anmeldung geklappt hat.
Zur Challenge bzw. hier sind die Regeln:

logo_weltenbummler-challenge_2017

  • Dauer: 01.01.2017 – 31.12.2017
  • Anmeldung spätestens bis zum 04.01.2017
  • Bereist werden kann jedes Land der Erde (auch Deutschland)
  • Für jeden “ersten” Besuch eines Landes gibt es 5 Punkte
  • Sonderfall Deutschland für den “ersten” Besuch gibt es 3 Punkte
  • Für jeden weiteren Besuch eines Landes gibt es 3 Punkte, für Deutschland 1 Punkt
  • Für jedes 10. bereiste Land gibt es 10 Punkte extra, für jeden 15. Besuch des selben Landes gibt es ebenfalls 10 Punkte extra
  • Für den Besuch aller Kontinente (Nord-Mittel-Amerika, Südamerika, Afrika, Europa, Asien, Australien/Pazifik) mit jeweils 2 Ländern gibt es 30 Punkte extra
  • Werden 10 Länder mindestens zweimal besucht gibt es 20 Punkte extra.
  • Es gibt keine Bonusländer
  • Fantasyländer zählen nicht, bei Dystopien zählt nur das Land, wenn es eindeutig ist, wo die Vision spielt
  • Kurzgeschichten zählen nicht einzeln, aber ein kompletter Kurzgeschichtenband wird gezählt
  • Mangas, Comics, Bildbände und Kochbücher zählen in diesem Jahr nicht mehr
  • Es zählt der Handlungsort des Buches und nicht der Autor wichtig
  • Bei mehrfach bereisten Ländern in einem Buch, zählt das Land in dem das Buch anteilsmäßig am häufigsten spielt
  • Großbritannien zählt als ein Land egal ob Wales, Nordirland, Schottland oder England der Handlungsort ist.
  • Die Antarktis wird zu Australien/Pazifik gezählt
  • Eine Weltkarte zum Eintragen eurer besuchten Länder findet ihr bei Douwe Osinga. Die Ländereinteilung dort ist maßgeblich für die Punkte der Kontinente.
  • Es besteht keine Rezensionspflicht für die gelesenen Bücher.
  • Nach der Challenge gibt es einen Gewinn für den besten Weltenbummler.

Sodala… nun geht es los. Eine Vorauswahl an anvisierten Büchern für die Challenge findet Ihr unter meinem LovelyBooks Account im passenden Regal 🙂 Bei LovelyBooks freue ich mich natürlich ebenso über Follower…
Hier kommt meine Map und darunter die Auswertungen mit der Zeit…

visited 1 states (0.44%)
Create your own visited map of The World

Für Griechenland wird gerade „Die Schachspielerin“ von Bertina Henrichs gelesen…

Ein Gedanke zu “Weltenbummlerchallenge – es geht los!

  1. Pingback: Bloggeraktion – Die SonntagsleserIn | nichtohnemeinbuch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s