Ein Vater & die Trauer

Hörbuchtitel: Krieg
Autor: Jochen Rausch

Krieg von Jochen Rausch

Krieg von Jochen Rausch

Vom Klappentext her hatte dieses Hörbuch einen Reiz für mich, gekauft hätte ich aber eher nicht spontan. Für ein Experiment aus der guten alten Bücherei hat es dennoch gelangt. Nun bin ich froh dieses Hörbuch nicht verpasst zu haben. Es birgt  Überraschungen.

Inhalt

Der Eigenbrödler und Kauz Arnold Steins lebt zurückgezogen in den Bergen. Fast ausschließlich aus seiner Perspektive entrollt sich auch die Geschichte.
In Zeitsprüngen lernen wir nach und nach, dass er nicht immer so allein war. Steins war einst Familienvater eines talentierten jungen Mannes, dieser von Klein auf ein Haudrauf, als auch liebender Ehemann.
In der Gegenwart leistet nur noch ein Hund ihm Gesellschaft auf der einsamen Almhütte.
Was war geschehen, dass er sich hierher zurückgezogen hat?

Die Zeitsprünge beleuchten den tragischen Verlauf seiner Verluste. Der talentierte Sohn, frisch verlobt, möchte sich endgültig beweisen und zieht in den Krieg gegen den Terror in ein nicht näher bezeichnetes Land im Nahen Osten. Sein Fall lässt das Familiengebäude einstürzen. Die Ehefrau geht an der Trauer zu Grunde.

In der verwitterten Almhütte will Steins in seiner Trauer suhlen. Hin und wieder fährt er ins Dorf für Besorgungen, kapselt sich aber durch regelrechte Barrieren komplett ab.

Ein neuer Spieler

Jedoch: In einem kurzen Moment der Abwesenheit zerstört ein Fremder die letzten Dinge, die ihm wichtig sind, und als auch noch „Hund“, sein treuer Gefährte, verletzt wird, weiß Steins, was ihm bevorsteht – ein Kampf auf Leben und Tod mit unbekanntem Gegner … Seine Flucht in die Einsamkeit kann er nicht mehr aufrechterhalten.

Aufbau

Ich hatte einen sehr einfach strukturiertes Werk erwartet und bin hier positiv überrascht worden. Die Zeitsprünge sind gut gewählt und nicht nur für die Erläuterung des Hintergrundes gut genutzt, sondern auch für die Zeichnung des Charakters des Sohnes als auch von weiteren Nebenrollen. Wie Steins sich die kleinen strategischen Vorteile der Hütte nach und nach erschließt, sich für den Kampf wappnet, um sich dabei erneut seinem gefallenen kämpferischen Sohn näher zu fühlen, ist gut aufgebaut.

Abschluss

Einen Dämpfer habe ich dann doch noch erhalten, nämlich durch das Ende, welches ich ungern verraten möchte. Zu schlicht. Ja, es kommt zum Showdown, dennoch hätte man thematisch aus dem mysteriösen Feind doch mehr rausholen können. Die im Verlauf der Geschichte eingestreuten Intermezzi mit Wanderinnen, die Steins in seiner Einsamkeit ansprechen, waren ok für die Charakter- und Situationszeichnung, aber auch nicht ein Muß.

In Summe kann ich das Hörbuch dennoch empfehlen, vor allem für spannungsreiches, unangestrengtes Hören zum Beispiel im Urlaub bestens geeignet.

Sprecher

Urich Noethen war 2016 mein Sprecherfavorit und erfüllte auch hier meine Vorfreude. Dunkle Stimme, ruhige Betonung, keine Übertreibungen.

Die Hörbuchversion ist im Random House Audio Verlag zu haben.
Auf dieser Seite findet Ihr auch eine Hörprobe vom Verlag bereitgestellt. Zur Autorenseite von Jochen Rausch geht es hier.

Merken

Merken

Ein Gedanke zu “Ein Vater & die Trauer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s