[Blogaktion] Die SonntagsleserIn #4

die-sonntagsleserinFalls Du noch nicht den einzelnen Beiträgen gefolgt warst, möchte ich Dir gern erläutern, um was es bei der Aktion geht:

Jeden ersten Sonntag im Monat wirft man einen Blick zurück auf die Beiträge, und Neuentdeckungen, die einem selbst im Vormonat besonders gefallen haben. Mitmachen oder Nachmachen ist gern gesehen.

Für die Inspiration gebührt Dank an die Bücherphilosophin sowie Jule von JulesLeseecke!

Eine schöne Entdeckung der letzten Zeit ist der Literaturblog LiteraturReich. Insbesondere habe ich diesmal die Rezension rund um Donna Leons letzten Brunetti-Fall studiert – „Stille Wasser“. Es ist der sechsundzwanzigste (sic!), den der Commissario knacken soll. Tatsächlich hatte ich die ersten sechs mit viel Spannung gelesen, danach war mir die Konstellation etwas öde geworden. Vielleicht, sollte ich mal wieder reinschauen? Hier geht es zum Verzeichnis von Donnas sechsundzwanzig Fällen.

Hier geht es zu der Rezension von LiteraturReich. Besonders positiv ist mir aufgefallen, wie viel Mühe sich Petra – die Blogkollegin – mit der Bebilderung des Beitrags gegeben hat. Schön!

Die nachfolgende Rezension war nicht positiv ausgefallen, dennoch gefällt mir die Art der Analyse, die Ines von letteratura an den Tag legt, sehr und die Thematik des Buchs von Aidt „Schere, Stein, Papier“ ist eine ewigwährende: Die Auseinandersetzung mit unseren Eltern und unserer Kindheit. Sprich wie wir wurden, was wir sind.

Als dritte im Bunde möchte ich auf einen Blog hinweisen, dem ich schon seit Anbeginn meiner Bloggingzeit folge: https://susanne-henke.com/

Susanne bringt immerwieder Schmunzler, Lacher und Erstaunen mit ihren Shortys in meinen Alltag, danke!

Ich hoffe es war wieder was für Euch dabei, ein schönes Wochenende noch!

Eure Kasia – der Buchstabendrechsler von nichtohnemeinbuch