Krimi-Noir auf Anglo-Indisch

Im letzten Mittendrin Mittwoch reloaded habe ich Euch in meine Lektüre Ein notwendiges Übel“ von Abir Mukherjee mitgenommen. Nun taucht nochmal ein in die Welt des kolonialen Indiens und Sam Wyndhams. Unser cleverer opiumsüchtiger Ermittler kaut auf einem harten Brocken rund um den Mord an einem indischen Kronprinzen.

ravi-n-jha-540497-unsplash

So stelle ich mir die Tempel in der Geschichte um Sam Wyndham vor… Bild via unsplash – Ravi N.Jha

Weiterlesen

Blick ins Ghetto von innen

„Wir Tiere“ des Autors Justin Torres

Auf der Buchrückseite kann man eine Empfehlung der Vanity Fair lesen:
Ein unwiderstehlicher wilder Roman über das Erwachsenwerden, der Ihnen das Herz brechen wird.“ Zitatende.

Bevor der Roman mein Herz gebrochen hat, hat er es erfüllt. Erfüllt mit dem Blick eines heranwachsenden Jungen, der mit einiger inneren Distanz auf sich und seine Familie blickt. Weiterlesen

Die Traumbauer – eine Annäherung

Buchtitel: Die Traumbauer

Autor: Bastian Jäger

Mit Liebe zum Detail. Wenn ich so in mich reinblicke, ist es dieser Satz, der das Debüt von Bastian Jäger gut umreißt.
Wenn wir nun schon das Wort Details in den Mund nehmen, widme ich mich denselben in meiner Rezension.

die_traumbauer

Originalcover- Rechte B.Jäger

Inhalt

Das Debüt erhebt für sich den Untertitel eines philosophischen Romans, in dem es um zwei rote Fäden gehen wird. Das Leben im Hier und Jetzt sowie die Flucht vor sich selbst.
Um die Themen greifbarer zu machen, erleben wir die Umsetzung der beiden Topics anhand der Geschichten zweier Geschwister. Weiterlesen

Vorbereitung ist das halbe Leben

Erfolg!
Nach dem Einkauf im Buchlager von Bücherwelt.de, einem Bibliotheksbesuch und einem anschliessende wiiiiinzig kleinen klassischen Buchshopping (ja, wirklich, ich habe mich zurückgehalten) steht eine erste Auswahl für meine Weltenbummlerchallenge fest.
Hier der Link zu meiner Liste über LovelyBooks. Und eine Bilddoku darf nicht fehlen 😉 voilá:
wp_20170106_18_45_44_pro

Weltenbummlerchallenge – es geht los!

Einer meiner Neujahresvorsätze ist eine ganze Nummer wagemutiger zu werden. In jedem kleinen Lebensbereich möchte ich mich etwas aus der Komfortzone wagen. Und beim Thema Lesen gehört die Teilnahme an einer Lesechallenge einfach dazu. Diese hier hat mich als Wesen mit internationalem Hintergrund sofort angelacht. WELTENBUMMLERCHALLENGE von Kerstin, der Wörterkatze.
Kerstins Blog besticht mit seinem langjährigen Erfahrungsschatz und hat mich sofort angesprochen durch den Themenmix aus Rezension, Empfehlung aber auch zahlreichen Buchprojekten und Challenges. Schön, dass das mit der Anmeldung geklappt hat.
Zur Challenge bzw. hier sind die Regeln:

logo_weltenbummler-challenge_2017

Weiterlesen