Born to run – Blick ins Extreme

Das höchste der Gefühle ist es, mehrere Leidenschaften zu verbinden. So ging es mir als ich anfing „Born to run – zum Laufen geboren“ von Ulfilas Meyer zu lesen. Ulfilas ist von Beruf Psychologe, Gestalttherapeut sowie Laufcoach und wagt einen Blick in die Gedankenwelt eines Extremläufers.

 

Born to run

Mit Extremläufer ist ein Mensch gemeint, der nicht einfach auf Marathons spezialisiert ist. No, sir. Hier sprechen wir von einem Wesen, das den Willen und körperliche Fitness aufgebracht hat, Läufe von 5.000 km zu bewältigen. Und das sozusagen AM STÜCK.

Weiterlesen

Die Traumbauer – eine Annäherung

Buchtitel: Die Traumbauer

Autor: Bastian Jäger

Mit Liebe zum Detail. Wenn ich so in mich reinblicke, ist es dieser Satz, der das Debüt von Bastian Jäger gut umreißt.
Wenn wir nun schon das Wort Details in den Mund nehmen, widme ich mich denselben in meiner Rezension.

die_traumbauer

Originalcover- Rechte B.Jäger

Inhalt

Das Debüt erhebt für sich den Untertitel eines philosophischen Romans, in dem es um zwei rote Fäden gehen wird. Das Leben im Hier und Jetzt sowie die Flucht vor sich selbst.
Um die Themen greifbarer zu machen, erleben wir die Umsetzung der beiden Topics anhand der Geschichten zweier Geschwister. Weiterlesen

Sinnsuche – ein Sequel

Buchtitel: Geschichten zum Nachdenken

Autor: Jorge Bucay

Ich habe es ja angekündigt: Er zählt nun mal zu meinen Lieblingsautoren und daher folgt hier wieder ein Buchtipp zu Herrn Bucay 🙂

Sammlung an Kurzgeschichten, Gedichten und Vergleichen

Die Stimmung der Sammlung ist sehr ernst bis hin zu traurig-nachdenklich. Wider dem ersten Impuls, sollte das aber nicht abschrecken. So manche Geschichte bricht auch in schwarzem Humor um.

Kleiner Blick ins Buch – Sneak Preview

Wie stellt man eine bunte Mischung und den Stil von Bucay am effektivsten dar? Ich habe mir überlegt Euch einfach mal als Vorgeschmack die Zusammenfassung der Geschichte von „Hannes Beinlos und die Kunst des Ausgleichs nach unten“ zu präsentieren – bitte denkt dran, das ist kein O-Ton und nur punktuell mit Zitaten aus der Erzählung ausgeschmückt, nur eine eigene Wiedergabe, um die Art der Geschichten zu demonstrieren.wp_20161030_17_27_31_pro

Weiterlesen

Wer zuletzt lacht, lacht am…

Buchtitel: Wunder wirken Wunder
Autor: Dr.med. Eckard von Hirschausen

Wunder wirken Wunder“ ist bereits das dritte Buch von Dr. med. Eckard von Hirschhausen, welches ich lese. Insgesamt hat Herr Dr. Hirschhausen nun insgesamt fünf Bücher auf dem Markt. Verglichen mit den bisherigen Werken ist „Wunder wirken Wunder“ ein echter SCHINKEN. 978-3-498-09187-3Auf rund 495 Seiten (sic!) traut sich Hirschhausen endlich ans Eingemachte. Er nimmt nämlich das Gesundheitssystem aufs Korn. Passend natürlich zu seiner aktuellen Kabarett-Show – dies aber nur am Rande bemerkt. Eindeutig ist er nicht nur ein guter Kabarettist und Arzt, sondern auch ein cleverer Verkäufer.

Inhalt „Wunder wirken Wunder“

Wenn ich schreibe, dass er das Gesundheitssystem aufs Korn nimmt, ist dies doch sehr vereinfacht. Insgesamt scherzt sich Hirschhausen zwischen der sog. Schulmedizin, der Alternativmedizin bis zu Wunderheilern durch alle Metiers der Medizin. Seinem Hauptanliegen mit einer Prise Humor aufzuklären, zu bilden oder zumindest zu informieren, wird er mehr als gerecht. Die Masse an Seiten kommt ja auch nicht von ungefähr. Hirschhausen widmet jeder Facette mindestens ein Kurzkapitel. Sei es der ganz persönliche Rückblick, wie er zu der Mixtur aus Arzt und Zauberei kam.
Sei es Fragestellungen wie:
– Kann man sich zu Tode denken?
– Gibt es einen Zusammenhang zwischen Glaube und Spontanheilungen?- Zu welchen Missverständnissen die Faszination rund um den Lebenssaft Blut führen kann…
-Wie sieht es genau mit der Kraft des Redens und der Psyche aus?
-Was hat Gesundheit mit Statistik zu tun?
Weiterlesen

Für die ewig Sinnsuchenden

Buchtitel: Komm, ich erzähl Dir eine Geschichte

Autor: Jorge Bucay

Dies ist das erste (und hoffentlich noch lange nicht das letzte) Geschichtenbuch von Jorge. Und dieses bietet nicht nur eine große Varianz an Geschichten für alle wirklich wichtigen komm-ich-erzahl-dir-eine-geschichte-von-jorgeLebensthemen, sondern gewährt – durch die Gestaltung als Ich-Erzähler – einen unterhaltsamen Einblick in den Alltag eines Gestalttherapeuten.
Wer schon immer wissen wollte, wie es sich anfühlen muss, Klienten zum 30-sten Mal zu den selben Identitätsfragen zu unterstützen: Lest dieses kleine Buch.

Ansonsten drehen sich die Gleichnisse, Märchen und Geschichten um z.B.:
– Identitätszweifel
– Das Konzept der Fairness im Leben
– Die Frage nach der wahren Freundschaft
– Wichtigkeit von Unabhängigkeit
und viele andere…

Wie lesenswert und hilfreich Jorges Geschichten sind, zeigt sich an seinem internationalen Erfolg und den nachfolgenden ähnlich konzipierten Geschichtenbüchern, unter anderem:
„Drei Fragen“ oder „Geschichten zum Nachdenken“.