Esther Kinsky – Hain – mehr als ein Geländeroman

Unter den Buchpreisträgern der letzten Leipziger Buchmesse hatte ich mir ursprünglich

paolo-bendandi-657807-unsplash

Ein Blick aus dem Fenster – der mich sehr an meine Bilder im „Kopf“ aus Hain erinnerte…

Zhadans „Internat“ ausgesucht, die Rezensionsexemplare waren aber vergriffen. So habe ich auch den Vorschlag des Verlages angenommen mich doch „Hain“ von Esther Kinsky zu widmen. Ich stimmte mit etwas gemischten Gefühlen zu. Manchmal bin ich da komisch. Habe ich mich erst auf etwas eingefahren, fällt mir eine Änderung der Marschroute schwer. In diesem Fall bin ich aber froh, dass ich die Richtung geändert habe, lest warum.
Weiterlesen

Ein Vater & die Trauer

Hörbuchtitel: Krieg
Autor: Jochen Rausch

Krieg von Jochen Rausch

Krieg von Jochen Rausch

Vom Klappentext her hatte dieses Hörbuch einen Reiz für mich, gekauft hätte ich aber eher nicht spontan. Für ein Experiment aus der guten alten Bücherei hat es dennoch gelangt. Nun bin ich froh dieses Hörbuch nicht verpasst zu haben. Es birgt  Überraschungen.

Inhalt

Der Eigenbrödler und Kauz Arnold Steins lebt zurückgezogen in den Bergen. Fast ausschließlich aus seiner Perspektive entrollt sich auch die Geschichte.
In Zeitsprüngen lernen wir nach und nach, dass er nicht immer so allein war. Steins war einst Familienvater eines talentierten jungen Mannes, dieser von Klein auf ein Haudrauf, als auch liebender Ehemann.
In der Gegenwart leistet nur noch ein Hund ihm Gesellschaft auf der einsamen Almhütte.
Was war geschehen, dass er sich hierher zurückgezogen hat?
Weiterlesen